
Die besten Convertible Notebooks (2-in-1-Laptop)
Update August 2025.
Convertible-Laptops zeichnen sich durch ein spezielles Scharnier aus, das eine Bedienung als Notebook und Tablet gleichermaßen erlaubt. Damit eignen sich diese Laptops für zahlreiche Szenarien: Beginnend beim privaten Einsatz im Wohnzimmer und am Gartentisch, im Bildungsbereich oder aber im beruflichen Umfeld, da sich die Convertibles sehr gut für Präsentationen eignen. Finden Sie hier unsere am besten bewerteten Convertible-Laptops.Sebastian Bade, 👁 J. Simon Leitner Veröffentlicht am 🇺🇸 🇳🇱 ...
Convertibles, auch unter der Bezeichnung Two-in-One (2-in-1) bekannt, sind Hybride, die als Laptop und als Tablet gleichermaßen genutzt werden können. Die Spielarten dabei sind sehr unterschiedlich: einmal als Docking-Tablet auf einer Tastatur-Base oder als Clamshell-Chassis mit 360-Grad-Scharnier.
In dieser Übersicht widmen wir uns den Notebook-Convertibles bzw. 2-in-1-Laptop-Convertibles, also klassischen Notebooks, die mittels speziellem Scharniermechanismus ihr Display umklappen und so auch als Tablet genutzt werden können. Windows-Tablet-PCs mit andockbarer Tastatur bzw. Convertible-Notebooks mit abnehmbarem Display (Detachables) finden Sie in einer eigenen Top-Liste.
ASUS Vivobook 16 Flip: Maximale Flexibilität dank 360° Flip-Design
Flexibilität steht bei diesem Convertible von ASUS an erster Stelle. Das ASUS Vivobook 16 Flip punktet dank dem 360° Flip-Design mit beeindruckender Vielseitigkeit, womit sich das Gerät als Tablet, Laptop oder im Zelt-Modus nutzen lässt. Der Stylus-Support des 16 Zoll WQXGA+-OLED Displays mit 120 Hz in der Konfiguration TP3607SA-RJ033W fördert mit dem ASUS Pen 2.0 Kreativität und Präzision, während der 75 Wh Akku für bis zu 22 Stunden Laufzeit steht.
Dass vor lauter Flexibilität und Vielseitigkeit die Performance nicht auf der Strecke bleibt, zeigt die Intel Core Ultra 7 256V (Series 2) CPU samt Intel AI Boost NPU und Intel Arc Grafik. Dazu stehen 16 GB LPDDRX5 RAM und eine 1 TB SSD parat. Verpackt ist dies alles in einem 1,76 kg leichten und 16,99 mm schlanken Gehäuse, das besonders stabil und zuverlässig ist.
Kurzum: Das ASUS Vivobook 16 Flip bietet Leistung, Mobilität und Vielseitigkeit gepaart mit maximaler Flexibilität im 360° Flip-Design.
Folgende Liste zeigt ausschließlich von uns umfangreich getestete und bewertete Geräte der letzten Monate gereiht nach ihrer Gesamtbewertung.
Die besten 2-in-1 Laptops im Test
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Spiegelnd |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HP EliteBook X Flip G1i 14 AI Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM, 1000 GB SSD | Amazon: 1.799,00 € Bestpreis 1780€ Bora Computer 2. 1796.86€ CLS-IT 3. 1796.86€ 1ashop.at | 1.5 kg | 14.7 mm | 14.00" | 1920x1200 | matt | |
HP Envy x360 2-in-1 14-fc0078TU Intel Core Ultra 5 125U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1.108,30 € Bestpreis 999€ nullprozentshop.de 2. 999€ notebooksbilliger.de 3. 1007.4€ notebooksbilliger.at | 1.4 kg | 17.5 mm | 14.00" | 2880x1800 | spiegelnd | |
Lenovo Yoga 9 14 2in1 G10 Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 2.144,95 € Bestpreis 2176€ HEINZSOFT 2. 2194.29€ HEINZSOFT (AT) 3. 2351€ Heinzsoft | 1.3 kg | 15.9 mm | 14.00" | 3840x2400 | spiegelnd | |
Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM | Amazon: 2.787,06 € Bestpreis 2657.99€ Klarsicht IT 2. 2658€ notebookstore 3. 2679€ lapstars | 1.4 kg | 18.3 mm | 14.00" | 1920x1200 | matt | |
HP OmniBook Ultra Flip 14 Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM, 2048 GB SSD | Amazon: 1.849,00 € Bestpreis 1899€ nullprozentshop.de 2. 1899€ notebooksbilliger.de 3. 1914.96€ notebooksbilliger.at | 1.3 kg | 15 mm | 14.00" | 2880x1800 | spiegelnd | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 Intel Core Ultra 7 165U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 32 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1.473,00 € Bestpreis 1649€ PC-KING 2. 1679€ Easynotebooks.de 3. 1679€ CNW IT-Systeme | 1.5 kg | 17.1 mm | 14.00" | 1920x1200 | matt | |
Lenovo Yoga 7 14 2in1 G10 Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 17,99 € BROTECT Entspiegelungs-Schut... 2. 28,99 € mCover Nur kompatibel mit Le... 3. 21,99 € Lenovo Yoga Laptophülle|14,... Bestpreis 1483€ HEINZSOFT 2. 1495.46€ HEINZSOFT (AT) 3. 1602€ Heinzsoft | 1.4 kg | 15.5 mm | 14.00" | 2880x1800 | spiegelnd | |
HP EliteBook x360 1040 G11 Intel Core Ultra 7 165H ⎘ Intel Arc 8-Core iGPU ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 2.333,78 € Bestpreis 2145.87€ macle 2. 2179€ MetaComp 3. 2179€ Jacob Elektronik direkt | 1.5 kg | 14.7 mm | 14.00" | 1920x1200 | matt | |
HP OmniBook X Flip 16 Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 16 GB RAM | Amazon: 869,99 € Bestpreis 999€ saturn 2. 999€ Mediamarkt.de 3. 999€ Saturn.de | 1.9 kg | 15.5 mm | 16.00" | 2880x1800 | spiegelnd | |
Asus ROG Flow Z13 GZ302EA-RU073W AMD Ryzen AI Max+ 395 ⎘ AMD Radeon 8060S ⎘ 32 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 98,00 € Asus 0A001-00310300 Original... 2. 49,99 € ANTIEE 56Wh C41N2102 Laptop ... 3. 62,98 € LUSONBAY C41N2102 Laptop-Bat... Bestpreis 2495€ Easynotebooks.de 2. 2495.01€ Notebook.de 3. 2495.01€ 0815.eu | 1.6 kg | 14.9 mm | 13.40" | 2560x1600 | spiegelnd |
Hinweis: Im Juni 2024 erfolgte die Umstellung auf ein neues Ratingsystem. Im neuen Rating v8 wurden die Kriterien an aktuelle Hardwareentwicklungen angepasst, neue Punkte ergänzt und einzelne Messverfahren verändert. Dies hat zur Folge, dass die v8-Ratings etwas niedriger ausfallen als unter v7. Die neue v8 Bewertung is nicht direkt mit Vorgängerversionen vergleichbar. Aus diesem Grund listen wie hier vorerst zwei Tabellen mit den besten Geräten nach v7- und v8-Rating. Weitere Informationen zum neuen v8-Rating gibt es hier.
Obige Tabelle zeigt eine Übersicht der besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getesteten Convertible-Notebooks bzw. relevante, noch erhältliche Geräte. Bei gleicher Wertung werden jüngere Tests zuerst gereiht. Link: alle getesteten Geräte dieser Klasse
Kommentar der Redaktion
Convertibles vereinen die Vorteile von Tablet und herkömmlichem Laptop. Getreu dieser Lösung bietet der Markt eine Vielzahl an Geräten. Wichtigstes Kriterium ist ein helles, entspiegeltes Display, um auch bei schwierigen Einsatzbedingungen keine Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen. Die allgemeine System-Performance profitiert ungemein von den aktuellen Intel-SoCs. Hier zeigt sich allerdings, dass aufgrund der recht kompakten Bauweise die Kühlung unter Last sehr schnell an ihre Grenzen stößt, weshalb die Core-i-Systeme sehr häufig die Leistung nach 5–20 Sekunden drastisch drosseln. In den einzelnen Tests gehen wir gezielt darauf ein - ein Blick lohnt sich also. Nicht wegzudenken sind SSDs, welche nicht nur sehr schnell sind, sondern auch sehr wenig Platz im Gehäuse benötigen, was wiederum dem Akku zugutekommt.
Platz 1 - HP EliteBook X Flip G1i 14 AI
Das HP EliteBook X Flip G1i 14 AI ist ein vielseitiges Business-Convertible mit einem 14-Zoll-Touchdisplay, das sich komplett umklappen lässt. Es setzt auf die neuesten Intel Core Ultra Prozessoren mit integrierter NPU für KI-gestützte Aufgaben. Mit robustem Aluminiumgehäuse, modernen Sicherheitsfunktionen und langer Akkulaufzeit richtet es sich an professionelle Anwender. Es bietet zahlreiche Anschlüsse, Wi-Fi 7 sowie ein präzises Trackpad und eine angenehme Tastatur. Durch das flexible Scharnier eignet sich das Gerät sowohl als klassisches Notebook als auch als Tablet.
Platz 2 - HP Envy x360 2-in-1 14
Das HP Envy x360 2-in-1 14 ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Convertible-Notebook. Mit einem 14-Zoll-Touchscreen und einem 360-Grad-Scharnier lässt es sich einfach zwischen Laptop-, Tablet-, Zelt- und Präsentationsmodus wechseln, ideal für Arbeit, Kreativität und Unterhaltung. Angetrieben von den neuesten Intel Core-Prozessoren und 16 GB RAM sowie einer schnellen PCIe-SSD, bietet das Envy x360 eine hervorragende Leistung für Multitasking, Medienbearbeitung und alltägliche Aufgaben. Der tolle OLED-Bildschirm unterstützt Touch- und Stifteingaben, und darüber hinaus werden Farben akkurat dargestellt.
Das HP Envy x360 2-in-1 14 ist ein vielseitiges Convertible mit geringen Emissionen und einem tollen OLED-Display.
Das HP Envy x360 14 ist mit Intel Ultra 125U Prozessor bei NBB um rund 900 Euro erhältlich, allerdings mit 60 Hz IPS-Display. Die OLED-Variante gibt es hierzulande aktuell nur im Zusammenspiel mit der stärkeren Ultra 7 155U CPU um 999 Euro.
Platz 3 - Lenovo Yoga 9 14 2in1 G10
Das Lenovo Yoga 9 14 2-in-1 Gen 10 ist ein leistungsstarkes Premium-Convertible mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Dank des 360-Grad-Scharniers kann es als Laptop, Tablet, Zelt oder Standmodus genutzt werden. Das 14-Zoll-OLED-Display mit hoher Auflösung und Touch-Funktion bietet brillante Farben und eine erstklassige Bildqualität. Ausgestattet mit den neuesten Intel Core-Ultra-Prozessoren der Lunar-Lake-Serie, schneller SSD und 32 GB RAM, sorgt es für reibungsloses Multitasking und hohe Performance. Die hochwertige Aluminiumverarbeitung, eine lange Akkulaufzeit und Features wie Dolby Atmos-Lautsprecher, Wi-Fi 6E und ein integrierter Fingerabdrucksensor machen es ideal für Arbeit und Entertainment.
Platz 4 - Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10
Das Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 ist ein hochwertiges Convertible für den Business-Einsatz. Es kombiniert ein schlankes, robustes Gehäuse mit flexibler 360-Grad-Scharniertechnik, wodurch es als Notebook und Tablet genutzt werden kann. Ausgestattet mit den aktuellsten Intel-Prozessoren der Lunar-Lake-Generation, einem hellen 14-Zoll-Display (optional mit OLED) und umfangreichen Sicherheitsfunktionen richtet sich das Gerät an professionelle Anwender. Die Eingabegeräte sind typisch ThinkPad – präzise und angenehm. Trotz seiner Leistungsfähigkeit bleibt das Convertible leise und ausdauernd. Ideal für mobiles Arbeiten.
Platz 5 - HP OmniBook Ultra Flip 14
Der HP OmniBook Ultra Flip 14 ist ein modernes 2-in-1-Notebook, das sich dank seines 360-Grad-Scharniers sowohl als Laptop als auch als Tablet nutzen lässt. Mit einem eleganten Design, einem hochauflösenden OLED-Display und einem leistungsstarken Intel-Prozessor richtet sich das Gerät an Nutzer, die Flexibilität und Performance in einem schlanken Formfaktor suchen. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden sowie moderne Features wie eine 9-MP-Webcam mit IR-Unterstützung. Das Gerät ist mit Windows 11 ausgestattet und nutzt eine NPU (Neural Processing Unit) für KI-gestützte Anwendungen. Es bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Anschlüssen und ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt, indem es recycelte Materialien in der Fertigung verwendet.
Platz 6 - Dell Latitude 7450 2-in-1
Der Dell Latitude 7450 2-in-1 Laptop ist ein vielseitiges und effizient arbeitendes Business-Convertible mit Fokus auf Produktivität und Mobilität. Es verfügt über ein 14-Zoll-Full-HD+-Touch-Display (1.920 x 1.200 Pixel) mit einem Seitenverhältnis von 16:10, das sich ideal für Arbeit und Präsentationen eignet. Das Gerät wird von einem leistungsstarken Intel Core Ultra 7 165U Prozessor angetrieben, ergänzt durch 32 GB LPDDR5x-Arbeitsspeicher und eine 512 GB PCIe NVMe SSD, die eine hervorragende Leistung und Speicherplatz für anspruchsvolle Anwendungen bieten. Mit der Unterstützung von Thunderbolt 4 und HDMI 2.1 ermöglicht das Notebook den Anschluss externer Monitore und High-Speed-Datenübertragung. Die Konnektivität wird durch Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 ergänzt, was für zukunftssichere drahtlose Verbindungen sorgt. Weitere Highlights sind die integrierte IR-Webcam mit HDR für Videokonferenzen und die robuste Konstruktion, womit sich das Gerät als täglicher Begleiter beweist.
Platz 7 - Lenovo Yoga 7 14 2in1 G10
Das Lenovo Yoga 7 14 2-in-1 G10 vereint Flexibilität und Leistung in einem eleganten Convertible. Das brillante 14-Zoll-OLED-Touchdisplay mit bis zu 2,8K-Auflösung, 120 Hz und 100-Prozent-DCI-P3 liefert gestochen scharfe Bilder und satte Farben. Im Inneren arbeiten moderne Intel-Core-Ultra-Prozessoren mit integrierter Intel-Arc-Grafik, unterstützt von schnellem LPDDR5X-RAM und flotter SSD-Speicher. Highlights sind Wi-Fi 7, vielseitige Anschlüsse inkl. Thunderbolt 4, gute Lautsprecher und eine hochauflösende 5-MP-Webcam mit Privacy-Shutter. Mit schlankem Aluminiumgehäuse und langer Akkulaufzeit ist es ein vielseitiger Begleiter für den Alltag im Büro oder im Homeoffice.
Platz 8 - HP EliteBook x360 1040 G11
Das HP EliteBook x360 1040 G11 ist ein leistungsstarkes, businessorientiertes 2-in-1-Notebook, das speziell für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Mit einem 14-Zoll-Touchscreen und einem flexiblen 360-Grad-Scharnier werden fast alle möglichen Einsatzszenarien abgedeckt. Das schlanke und elegante Design kombiniert robuste Materialien mit Mobilität. Im Test haben wir uns das hochwertige 2-in-1-Notebook mit Intel Core Ultra 7 165H, 16-GB-DDR5-RAM und einer 512 GB SSD getestet. Zu den weiteren Highlights gehören Wi-Fi 6E, 5G-Optionen für mobile Konnektivität, zahlreiche Sicherheitsfunktionen und eine lange Akkulaufzeit.
Das HP EliteBook x360 1040 G11 ist der perfekte Begleiter für Geschäftsleute, die Flexibilität, Leistung und Sicherheit schätzen.
In unserer Testausstattung ist das HP EliteBook x360 1040 G11 hierzulande nicht erhältlich. Mit dem kaum schwächeren Intel Core Ultra 7 155H kann das Gerät bei Computer Universe für 2.079 Euro bestellt werden.
Platz 9 - HP OmniBook X Flip 16
Der HP OmniBook X Flip 16 ist ein leistungsstarkes 2-in-1-Notebook, das sich sowohl als Laptop als auch als Tablet nutzen lässt. Dank seines 360-Grad-Scharniers eignet es sich besonders gut für kreative Aufgaben, Präsentationen oder den Einsatz unterwegs. Es bietet ein großes, hochauflösendes 16-Zoll-Display, das sich ideal für Multitasking, Medienkonsum und präzises Arbeiten eignet. Angetrieben wird das moderne Convertible von einem Intel Core Ultra 7 258V Prozessor mit 16 GB RAM. In dieser Kombination gelingt es HP dank der hohen Effizienz mit langen Akkulaufzeiten, im Test zu überzeugen. Positiv zu erwähnen sind ebenfalls die sehr hochwertige Haptik sowie die Anschlussausstattung inklusive Thunderbolt 4.
Platz 10 - Asus ROG Flow Z13
Das Asus ROG Flow Z13 ist ein einzigartiges Gaming-Tablet, das die Leistung eines Gaming-Laptops mit der Flexibilität eines 2-in-1-Geräts kombiniert. Das 13,4-Zoll-Display mit 180 Hz und 16:10-Format liefert gestochen scharfe Bilder und eine flüssige Darstellung. Bei den Farbprofilen patzt das Asus ROG Flow Z13 nicht und ist daher auch für den professionellen Einsatz geeignt. Im Inneren arbeitet AMDs neuste Stix Halo APU (AMD Ryzen AI Max+ 395), welches zudem mit einer enorm leistungsstarken iGPU bestückt ist. Mit nur 1,6 kg ist das Flow Z13 leicht und dank des integrierten Kickstands vielseitig einsetzbar. Die RGB-Tastatur bietet ein gutes Tippgefühl, lässt sich aber auch abnehmen.
Die besten Convertible-Notebooks im Vergleich
Messergebnisse
HP EliteBook X Flip G1i 14 AI | HP Envy x360 2-in-1 14-fc0078TU | Lenovo Yoga 9 14 2in1 G10 | Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 | HP OmniBook Ultra Flip 14 | Dell Latitude 7450 2-in-1 | Lenovo Yoga 7 14 2in1 G10 | HP EliteBook x360 1040 G11 | HP OmniBook X Flip 16 | Asus ROG Flow Z13 GZ302EA-RU073W | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Display | ||||||||||
Display P3 Coverage | 76.7 | 99.9 | 99.9 | 67.8 | 99.8 | 76.5 | 99.8 | 69 | 99.9 | 95.1 |
sRGB Coverage | 98.2 | 100 | 100 | 97.2 | 100 | 100 | 100 | 99.2 | 100 | 99.6 |
AdobeRGB 1998 Coverage | 78.2 | 94.8 | 98.5 | 69.8 | 96.7 | 76 | 96.1 | 71.1 | 95.2 | 89.7 |
Response Times | ||||||||||
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 49.2 ? | 10.8 ? | 1.72 ? | 44.6 ? | 0.86 ? | 35.65 ? | 0.42 ? | 54.5 ? | 0.8 ? | 5.4 ? |
Response Time Black / White * | 24.8 ? | 9.37 ? | 1.39 ? | 27.1 ? | 1.01 ? | 23.35 ? | 0.51 ? | 32.7 ? | 0.9 ? | 4.2 ? |
PWM Frequency | 120 ? | 240 ? | 469 ? | 1200 | 473.8 ? | |||||
PWM Amplitude * | 29.4 | 60 | 33.3 | 22 | 15 | |||||
Bildschirm | ||||||||||
Helligkeit Bildmitte | 572 | 366 | 367 | 459 | 363.9 | 333 | 472 | 351.3 | 381.1 | 518 |
Brightness | 541 | 368 | 370 | 455 | 366 | 326 | 474 | 328 | 381 | 489 |
Brightness Distribution | 78 | 98 | 98 | 89 | 99 | 85 | 98 | 86 | 98 | 91 |
Schwarzwert * | 0.2 | 0.24 | 0.27 | 0.24 | 0.3 | |||||
Kontrast | 2860 | 1913 | 1233 | 1464 | 1727 | |||||
Delta E Colorchecker * | 4.19 | 2.74 | 2.9 | 3.14 | 0.84 | 2.46 | 2.6 | 2.29 | 3.3 | 1.5 |
Colorchecker dE 2000 max. * | 8.65 | 4.37 | 5.2 | 6.55 | 2.72 | 4.58 | 7 | 4.55 | 6.3 | 4 |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 2.11 | 1.48 | 2 | 0.58 | 0.82 | 1.31 | 1.8 | 0.49 | 1.1 | |
Delta E Graustufen * | 5.65 | 3 | 2.2 | 3.9 | 1.1 | 2.1 | 2.8 | 2.2 | 0.9 | 1.6 |
Gamma | 2.45 90% | 2.22 99% | 2.19 100% | 2.16 102% | 2.18 101% | 2.2 100% | 2.25 98% | 2.13 103% | 2.23 99% | 2.23 99% |
CCT | 5959 109% | 6146 106% | 6150 106% | 5867 111% | 6330 103% | 6578 99% | 6306 103% | 6321 103% | 6369 102% | 6536 99% |
Geräuschentwicklung | ||||||||||
aus / Umgebung * | 23 | 21.38 | 24.5 | 23.3 | 22.9 | 23.03 | 23.4 | 23 | 27.5 | 23.6 |
Idle min * | 23 | 25.18 | 24.5 | 23.3 | 23.2 | 23.53 | 23.4 | 23 | 28 | 23.6 |
Idle avg * | 23 | 25.18 | 24.5 | 23.3 | 23.2 | 23.53 | 23.4 | 23 | 28.3 | 23.6 |
Idle max * | 23 | 25.18 | 24.5 | 23.3 | 23.2 | 23.53 | 23.4 | 23 | 28.3 | 23.6 |
Last avg * | 27.14 | 34.37 | 30.4 | 38 | 27.8 | 38.54 | 37.2 | 31 | 37.7 | 37.5 |
Cyberpunk 2077 ultra * | 31.65 | 44.9 | 37.8 | 33.6 | 38.2 | 37.2 | 45.7 | 36.2 | 45.4 | |
Last max * | 31.65 | 34.38 | 44.9 | 40.6 | 43.4 | 38.21 | 43 | 47.7 | 37.6 | 45.4 |
Witcher 3 ultra * | 37 | |||||||||
Hitze | ||||||||||
Last oben max * | 36 | 39.4 | 38.4 | 40 | 35.8 | 41.2 | 41.5 | 39 | 38 | 42.5 |
Last unten max * | 41 | 45.2 | 46.8 | 38.6 | 37.6 | 45 | 40.8 | 43.6 | 39.4 | 44.9 |
Idle oben max * | 26 | 29 | 24.8 | 25 | 25.2 | 27.2 | 24.8 | 24.4 | 25 | 29.6 |
Idle unten max * | 27 | 29.4 | 25 | 26.6 | 26.6 | 26.2 | 24.7 | 27.4 | 25 | 29.5 |
Akkulaufzeit | ||||||||||
WLAN | 1102 | 605 | 824 | 1318 | 837 | 660 | 833 | 969 | 767 | 560 |
Last | 128 | 124 | 119 | 99 | 51 | |||||
Idle | 3353 | |||||||||
Stromverbrauch | ||||||||||
Idle min * | 2.9 | 3.54 | 5.4 | 1.5 | 3 | 2.23 | 4.3 | 1.8 | 3.1 | 10.4 |
Idle avg * | 8.2 | 4.66 | 7 | 4.8 | 4.4 | 5.36 | 6.9 | 4.4 | 4.4 | 17 |
Idle max * | 8.6 | 6.38 | 7.5 | 5 | 9.4 | 6.8 | 7.1 | 4.5 | 11.4 | 17.3 |
Last avg * | 39.6 | 28.2 | 37.8 | 44.2 | 42.3 | 51.2 | 41.3 | 40.7 | 38.3 | 92.9 |
Cyberpunk 2077 ultra * | 41.9 | 44 | 47.8 | 51.1 | 29.5 | 41.9 | 56.5 | 53.1 | 109.3 | |
Cyberpunk 2077 ultra external monitor * | 36.4 | 47.2 | 39.3 | 49.9 | 34.6 | 38 | 54.6 | 48.7 | 113.2 | |
Last max * | 70 | 46.9 | 61.5 | 60.2 | 65 | 69.9 | 61.6 | 66 | 64.9 | 138.1 |
Witcher 3 ultra * | 27.4 |
* ... kleinere Werte sind besser