Notebookcheck Logo

Nvidia GeForce RTX 5050 Laptop vs Nvidia GeForce RTX 5060 Laptop

Nvidia GeForce RTX 5050 Laptop

► remove from comparison

Die Nvidia GeForce RTX 5050 Laptop ist eine kommende Grafikkarte der Blackwell-Familie für Laptops, die Team Green höchstwahrscheinlich auf der CES 2025 vorstellen wird und die voraussichtlich im April 2025 im Handel erhältlich sein wird.

Wenn man bedenkt, dass der 4050 Laptop über 2.560 Unified Shader (CUDA Kerne) verfügt, wird der 5050 Laptop höchstwahrscheinlich 3.072 oder 3.584 Shader haben, was die meisten Spiele 2025 und 2024 mit 1080p / Medium spielbar macht. Nvidia könnte für die Herstellung des Chips einen der 3 nm-Prozesse von Samsung oder TSMC verwenden, aber auch 4 nm-Prozesse sind nicht vom Tisch.

Zu den weiteren Merkmalen der GPU gehören native PCIe 5 Unterstützung, DisplayPort 2.1a, 8 GB 128-bit GDDR6 oder GDDR7 VRAM und ein maximaler Stromverbrauch von 115 W (ohne Dynamic Boost - ?).

Hinweis: Alle obigen Angaben beruhen auf verschiedenen Leaks und Spekulationen wie Videocardz.

Nvidia GeForce RTX 5060 Laptop

► remove from comparison

Die Nvidia GeForce RTX 5060 Laptop ist eine kommende Grafikkarte der Blackwell-Familie für Laptops, die Team Green höchstwahrscheinlich auf der CES 2025 vorstellen wird und die voraussichtlich im April 2025 im Handel erhältlich sein wird.

Wenn man bedenkt, dass der 4060 Laptop über 3.072 Unified Shader (CUDA Kerne) verfügt, wird der 5060 Laptop höchstwahrscheinlich über 4.000 Shader verfügen, was die meisten Spiele des Jahres 2025 und 2024 bei 1080p auf Ultra spielbar macht. Nvidia könnte für die Herstellung des Chips einen der 3-nm-Prozesse von Samsung oder TSMC nutzen, aber auch 4-nm-Prozesse sind nicht vom Tisch.

Zu den weiteren Merkmalen der GPU gehören native PCIe 5 Unterstützung, DisplayPort 2.1a, 8 GB 128-bit GDDR6 oder GDDR7 VRAM und ein maximaler Stromverbrauch von 115 W (ohne Dynamic Boost - ?).

Hinweis: Alle obigen Angaben beruhen auf verschiedenen Leaks und Spekulationen wie: diese hier (VideoCardz), Benchmark Leak.

Nvidia GeForce RTX 5050 LaptopNvidia GeForce RTX 5060 Laptop
GeForce RTX 5000 Laptop GPU Serie
GeForce RTX 5090 Laptop compare 10496 @ 0.99 - 1.52 GHz256 Bit @ 28000 MHz
GeForce RTX 5080 Laptop compare 8192 @ 0.98 - 2.29 GHz256 Bit @ 28000 MHz
GeForce RTX 5070 Ti Laptop compare 5888 192 Bit @ 32000 MHz
GeForce RTX 5070 Laptop compare 4608 @ 2.24 - 2.52 GHz128 Bit @ 32000 MHz
GeForce RTX 5060 Laptop 4608 128 Bit
GeForce RTX 5050 Laptop 3584 128 Bit
GeForce RTX 5090 Laptop compare 10496 @ 0.99 - 1.52 GHz256 Bit @ 28000 MHz
GeForce RTX 5080 Laptop compare 8192 @ 0.98 - 2.29 GHz256 Bit @ 28000 MHz
GeForce RTX 5070 Ti Laptop compare 5888 192 Bit @ 32000 MHz
GeForce RTX 5070 Laptop compare 4608 @ 2.24 - 2.52 GHz128 Bit @ 32000 MHz
GeForce RTX 5060 Laptop 4608 128 Bit
GeForce RTX 5050 Laptop 3584 128 Bit
CodenameGN22-X2GN22-X4
ArchitekturBlackwellBlackwell
Pipelines3584 - unified4608 - unified
Speicherbandbreite128 Bit128 Bit
SpeichertypGDDR6GDDR7
Max. Speichergröße8 GB8 GB
Shared Memoryneinnein
APIDirectX 12_2DirectX 12_2
Stromverbrauch115 Watt115 Watt
Herstellungsprozess3 nm3 nm
PCIe55
Displays4 Displays (max.), DisplayPort 2.1a4 Displays (max.), DisplayPort 2.1a
Notebookgrößemittel (15.4" z.B.)mittel (15.4" z.B.)
Erscheinungsdatum02.01.2025 02.01.2025
PredecessorNVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPUNVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU

Benchmarks

3DMark - 3DMark Time Spy Score
12756 Points (34%)

Average Benchmarks Nvidia GeForce RTX 5060 Laptop → 0% n=0

- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
red legend - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte
* Smaller numbers mean a higher performance
1 This benchmark is not used for the average calculation

Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?

Add one or more devices and compare

In the following list you can select (and also search for) devices that should be added to the comparison. You can select more than one device.

restrict list:
v1.33
log 18. 03:28:00

#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s

#1 checking url part for id 12923 +0s ... 0s

#2 checking url part for id 12924 +0s ... 0s

#3 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s

#4 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Fri, 16 May 2025 05:18:30 +0200 +0s ... 0s

#5 composed specs +0.017s ... 0.017s

#6 did output specs +0s ... 0.017s

#7 start showIntegratedCPUs +0s ... 0.017s

#8 getting avg benchmarks for device 12923 +0.016s ... 0.033s

#9 got single benchmarks 12923 +0s ... 0.033s

#10 getting avg benchmarks for device 12924 +0s ... 0.033s

#11 got single benchmarks 12924 +0.003s ... 0.036s

#12 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.036s

#13 min, max, avg, median took s +0s ... 0.036s

#14 before gaming benchmark output +0s ... 0.036s

#15 Got 0 rows for game benchmarks. +0.001s ... 0.037s

#16 return log +0.002s ... 0.039s

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > Benchmarks / Technik > Benchmarks / Technik > Grafikkarten Vergleich - Head 2 Head
Autor: Klaus Hinum,  8.09.2017 (Update:  1.07.2023)